Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Johanne-Nathusius Förderschule (GB) Haldensleben
Es schneit, es schneit... Wir starten in die Winterferien.
Unsere Ferien beginnen Ende Januar 2025. Dann gibt es auch die Halbjahreszeugnisse. Wir feuen uns auf die freie Zeit und wünschen uns tolles Winterwetter. So wie vorige Woche mit Schneemännern und Wintersport.
Schulfahrt ins Musical nach Berlin im Dezember
Als fast komplette Schule fuhren wir mit dem Bus nach Berlin Friedrichstadtpalast. "Frieda, Frieda." Es war ein absolut farbenfoher Ausflug mit vielen tollen Bildern und einer super Stimmung.
in der Weihnachtsbäckerei ...
Im Rahmen unserer Projektwochen zum Jahresabschluss 2024 beteiligten sich alle Klassen mit viel Begeisterung am Musical "Zur Weihnachtsbäckerei". Dies wurde unter großen Applaus zum Weihnachtsmarkt vor den Familien unserer Schüler und einer anderen Grundschule sowie SeniorInnen eines Pflegeheims aufgeführt.
Der Herbst ist da ...
Am 24.10.2024 wirbelte der Herbst durch unser Schulhaus. Am Lagerfeuer gab es Stockbrot und Musik. Gegen 11.00 Uhr verwandelte sich unser Sportraum in ein herbstlich geschmücktes Buffett. Mmmhhhh - das war wieder sehr lecker ;)
Arbeitseinsatz am 18.10.24
Zweimal im Jahr treffen wir uns nun fast schon traditionell zum Arbeitseinsatz in der Schule. Eltern, Pädagogen und Schülerinnen und Schüler packen zusammen an. Dieses Mal war es wichtig, dass unsere Innenräume wieder auf Vordermann gebracht werden. Der Werkraum ist jetzt aufgeräumt, der Materialraum archiviert, die Flure strahlen wieder und draußen haben die Papas vollen Einsatz gezeigt und dem Hausmeister geholfen, die Hecken zu beschneiden. Als Dank und Anerkennung hat das Schulleitungsteam einen leckeren Kesselgulasch gekocht. Ein tolles Zeichen für Zusammenhalt . Gaaanz lieben Dank an alle Beteiligten.
Eindrücke von unserem Fest 30 Jahre Namensgebung
Eine aufregende Woche geht zu Ende. Es ist so viel passiert ...
Trommler haben verschiedene Beats probiert, Hip Hop Tänzer wurden geschult, kleine Bienen haben getanzt, eine Tänzerin hat Seifenblasen durch den Raum schweben lassen und rundherum der Duft von Waffeln, Kaffee, Kuchen und Bratwurst.
Alles in allem wieder einmal ein gelungenes Fest mit ganz toller Unterstützung der Eltern und des Teams der Schule. Vielen Dank ;)
30 Jahre Johanne Nathusius
Der Herbst ist da
Impressionen aus der Schule
Unser Schulhund ist jetzt ein Besuchshund - Herzlichen Glückwunsch ;)
Schulwaldheim Arendsee
In der 3. Schulwoche fahren die MS 2/ MS 5 in das Schulwaldheim Arendsee. Neben Arbeiten im Wald steht auch viel Spaß und Spiel am Nachmittag auf dem Programm. Bei dem tollen Wetter natürlich auch Baden im See.
Ankommenswochen
Die ersten 2 Wochen des Schuljahres stehen bei uns immer unter dem Motto "Ankommen in der Schule". In dieser Zeit können die neuen Lerngruppen Kennlernspiele, Teamspiele und erste gemeinsame Klassenprojekte durchführen. Manche Lerngruppen machen Exkursionen oder Bewegen sich an der frischen Luft.
3 kleine Kunstprojekte laufen dieses Jahr parallel: eine Fassadenwand im Eingangsbereich wird neu gestaltet und mit getöpferten Blättern in eine 3D Optik getaucht, ein Kunstwerk im Flur ensteht mit allen Daumenabdrücken der Schüler und Mitarbeitern und ein Fotomosaik von Johanne Nathusius wir kreiert.
Das erste Kunstwerk ist bereits fertig ;)
Schulstart 2024/25
Anfang August begrüßen wir unsere 21 Ein- und Umschüler mit einer feierlichen Einschulung in der Mensa. Schüler aus anderen Klassen führen ein kleines Programm auf.
Ein großes Dankeschön geht an die WfbM Hundisburg. Gemeinsam mit den Schülern der Berufsschulstufe haben sie eine Holzbank für uns gebaut. Ein Geschenk zum Schuljubiläum. Sieht sie nicht toll aus?
Tour der Vielfalt 2024 - und wir waren dabei
Ein großer Traum unserer Schüler und unseres Herrn Teßmann wurde war....
Eine Schülergruppe wurde persönlich vom SCM- Handballbus von der Schule abgeholt.
Gemeinsam mit zweiHandballprofis haben unsere Schülerinnen und Schüler in der Getec-Arena Magdeburg ein Training absolviert. Ein aufregender Tag!
"Tour der Vielfalt" ist eine Aktion vom SC Magdeburg gemeinsam mit dem Paritätischen Sachsen-Anhalt. Sie stehen damit für eine offene und tolerante Gesellschaft ein und möchten auf Vielfalt und Chancengleichheit aber auch auf das soziale Ungleichgewicht aufmerksam machen.
Applaus Applaus - 30 Jahre unser Schulleiter Herr Teßmann
Heute gab es ganz viel Applaus für unseren Herrn Teßmann. Seit 30 Jahren ist er Schulleiter mit Herzblut. Herr Teßmann wurde mit einem kleinen Programm überrascht und zum Abschluss durfte er einen Apfelbaum mit den Wünschen der Schülerinnen und Schüler pflanzen. Auf die nächsten Jahre mit ganz vielen leckeren Äpfeln.
Winterlager vom 12.2. bis 16.2. der Mittelstufen 1 und 2
JoNaS Helau - Wir feiern mit der ganzen Schule Karneval (2.2.24)
Weihnachtsprojekt vom 4.12. bis 8.12.
Auch in diesem Jahr fand unser Weihnachtsprojekt statt. In Gruppen wurde an verschiedenen Stationen gebastelt, gesungen, gebacken und noch vieles mehr. Hier ein paar Einblicke:
24.11. inklusives Tanztheater im AMO Magdeburg und WIR SIND DABEI
Karten könnt ihr ab sofort über die Schule bestellen.
Ein Besuch lohnt sich!
Vom 01.11.23 - 31.10.24 bekommen wir zusätzliche Spenden vom OLLNER PENNY
Herbstprojekt 2023
Traditionell haben wir auch in diesem Jahr unser Herbstprojekt durchgeführt. Die Berufsschulstufen haben eine Herbstrallye um den Klingteich vorbereitet. Unsere Großen haben die Unter-und MittelstufenschülerInnen an den einzelnen Stationen angeleitet.
Natürlich gab es auch wieder unseren Herbstbrunch. Gemeinsam mit allen, die unseren Schulalltag bereichern, haben wir im Speiseraum gelacht, gegessen und einen schönen Tag verbracht.
Wir können gewinnen!!! Bittet votet täglich bis 10.September für uns
https://www.penny.de/aktionen/foerderpenny
Vom 21.08.23 - 10.09.23 kann täglich für unsere Schule gevotet werden.... je mehr Stimmen wir haben, desto wahrscheinlicher gewinne wir 1500 Euro für unser Schulhofprojekt.
https://www.penny.de/aktionen/foerderpenny
Demokra...wie? Demokratie-Workshop am 24.8.23
Unter dem Titel "Demokra...wie? Demokratie!" hat die deutsche Gesellschaft mit unseren Schülerinnen und Schüler der Berufsschulstufen einen Workshop durchgeführt. Gemeinsam haben wir erarbeitet, was eine Demokratie ausmacht, welche demokratischen Strukturen in unserem (Schul-)Alltag vorhanden sind und welche Beteiligungsformen wir haben, um am politischen Geschehen teilhaben zu können.
Es war super spannend und jeder hat etwas Neues dazu gelernt.
Willkommen zurück
Allen einen guten Start in das neue Schuljahr 2023/2024.
16.8. Heute hat sich das Kollegium über eine "neue Autorität" an Schulen (nach Haim Omer) fortgebildet. Wir sind sehr gespannt, wie die Impulse unseren Schulalltag positiv verändern und unsere Schülerinnen und Schüler noch mehr partizipieren können.
Allen Schülerinnen und Schülern wünschen wir erholsame Sommerferien.
Heja, Heja - wir sind vom FCM
Unser Ostergeschenk
Am letzten Schultag wurde der Schule noch ein besonderes Ostergeschenk bereitet. Unser neuer Raum - der Medienwald. Dieser Raum wurde im Rahmen der Umsetzung des Digitalpaktes konzipiert und soll die Funktion eines Medienraums während Unterrichtszeit und die eines Internetcafes im Nachmittagsbereich einnehmen. Wir sind so glücklich, dass der Landkreis in Zusammenarbeit mit der Firma Fahrenfeld, der Firma Temps und der Firma John uns so einen tollen Raum gestaltet und all unsere Wünsche umgesetzt haben. Vielen lieben Dank
Osterbrunch am 30.03.23
Zur Einstimmung in die diesjährigen Osterferien organisierten die MS 3 und MS 4 das Osterbrunch. Nachdem die kleinen Unterstufen uns das Lied von Stups dem Osterhasen performten, präsentierten die SuS der MS 1 ihr Projekt vom Ei zum Küken.
So lernten wir, was das Schieren der Eier bedeutet und konnten die Entwicklung des Kükens im Ei nachvollziehen. In einem Osterquiz der MS 3 konnten alle ihre Gerhirnzellen anstrengen und ein wenig überlegen, warum wir eigentlich dieses schöne bunte Fest feiern.
In diesem Sinne wünschen wir allen Familien Frohe Ostern!
Allen fleißigen HelferInnen ein ganz dickes Dankeschön!
Was für ein grandioser Nachmittag. Dank der vielen tatkräftigen Eltern und KollegInnen sind so viele Bereiche der Schule wieder schick. Das Wetter hat super mitgespielt, die Verpflegung war perfekt organisiert und die Helferinnen und Helfer soooo fleißig. Hier ein paar Bilder von den Endergebnissen:
Ein Besonderer Dank geht an unsere Sponsoren Hornbach, Kaufland und P2 Objekt grün, die diesen Einsatz erst möglich gemacht haben.
Und es werden immer mehr... Willkommen kleine Küken.
Wir haben Nachwuchs - 22.03.2023
Willkommen kleines Küken.
Vom Ei zum Küken - ein Projekt der MS 1
Seit dem 01. März 2023 steht dieser Brutkasten als Attraktion in der MS 1. Hier werden aktuell Küken ausgebrütet. Mit anschaulichen Materialien lernen die SuS jeden Tag, was in den Eiern passiert und wie sie sich Stück für Stück zu einem Küken entwickeln.
Unsere Schule ist Teil vom größten Friedenschor des Nordens
Hier geht es zum Video:
https://www.ndr.de/kultur/musik/NDR-Kultur-Chorexperiment-Der-groesste-Friedenschor-des-Nordens,chorexperiment262.html
Weihnachtsmarkt am 16.12.2022
Ein wundervoller Höhepunkt unseres Projektes war der lang ersehnte Weihnachtsmarkt, der nach 3 Jahren endlich wieder seine Pforten öffnete. Bei leckerem Kuchen, Bratwurst, Grünkohl und Glühwein konnten die Gäste das kurzweilige Programm der Kinder genießen.
Weihnachtsprojekt 2022
Das diesjährige Weihnachtsprojekt hielt trotz widriger Umstände viele schöne Überaschungen bereit. Jeden Morgen trafen sich alle Schülerinnen und Schüler im Speiseraum. Täglich wurde weihnachtliche Stimmung durch Lieder, Filmchen, Rätsel, Tänze oder besinnliche Gedichte verbreitet.
Weiterhin trafen sich die Schülerinnen und Schüler in den selbst gewählten Wichtelwerkstätten. Hier stellten sie Sachen her, die auf unserem Weihnachtsmarkt verkauft wurden.
Am letzten Tag kam sogar der Weihnachtsmann vorbei und brachte Klassengeschenke, die vom Förderverein der Schule gesponsert wurden.
Schulwaldheim Blankenburg
Vom 21.11. - 25.11.22 fuhren 15 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufen in das Schulwaldheim nach Blankenburg. Neben dem Arbeiten im Wald besuchten Sie nachmittags den Weihnachtsmarkt, das Schwimmbad oder auch die Hängebrücke.
Handball am 09.11.2022
Am Mittwoch, den 09.11.2022 durften einige unserer Schüler und Schülerinnen den Handballclub SC Magdeburg live in der Arena erleben. Gegen die Rhein-Neckar Löwen stand nach einem spannenden Spiel: 32:32
26.August 2022: Einschulungsfeier
Heute feiern wir mit euch.
Willkommen an unserer Schule und ganz viel Spaß beim Lernen.